Hund

Seit dem 24. Februar 2022 ist casus belli in aller Munde. Casus belli: der Grund für den Krieg.

Manche haben aber auch andere Sorgen. Zum Beispiel, wenn sie einen Hund ihr Eigen nennen. Der Wuffel kann auch Ärger machen. Dann gibt es casus bello.

Vielleicht begleitet er die Eingangsmelodie der „Lindenstraße“, wenn sie aus der Glotze ertönt – bei der Dame auf der 6. Etage.

Oder er hat sich von der Leine befreit und ist vor einen Mercedes gelaufen, der beim Ausweichen unglücklicherweise in einen anderen Mercedes reingefahren ist.

Beim Spaziergang im Wald zeigt er ein recht originelles Verständnis von „Naturschutz“.

Er macht Geschäfte gemacht, und zwar auf den sorgfältig gepflegten Rasen vor der 32.

Durch nicht rechtzeitig verhinderte romantische Begegnungen mit Artgenossinnen sorgt er für nicht von allen Seiten als freudig empfundene Ereignisse.

Er büchst aus und sammelt sich der NATO zum Trotz mit anderen Freiheitskämpfern am Grenzzaun der 49.

Alles ganz eindeutig Fälle von casus bello!

Casus bello. Nicht casus belli! Obwohl…